Die schönsten Sagen vom Oberrhein und aus dem Schwarzwald von Max Rieple, Jan Peter Tripp

SüdverlagSKU: 978-3-87800-116-4

Format: Hardcover
Preis:
Sonderpreis€15,13

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

No reviews

Beschreibung

Die traditionsreichen Landschaften Oberrhein und Schwarzwald sind in charakteristischer Weise geprägt von Flüssen und Seen, Bergen, Tälern und Wäldern. Mentalität und Eigenarten der Menschen, die hier leben, offenbaren sich gerade in den oft über Jahrhunderte überlieferten, sagenhaften Erzählungen. Ob „Der Riese im Nagoldtal“ oder „Das Fastentuch im Freiburger Münster“: Stets spiegeln sich in der Sage die engen Beziehungen, die der noch ganz in der Natur verwurzelte Mensch ehemals zu den Jahreszeiten, den Mächten der Finsternis sowie zu Geburt und Tod, Gott und den Heiligen hatte. Mehr als 150 der schönsten Sagen vom Oberrhein und aus dem Schwarzwald sind in diesem Band zusammengetragen, wobei die unvergleichlichen Federzeichnungen von Franz Josef Tripp die Sagen liebevollillustrieren.

Attraktive Sammlung mit den schönsten Sagen vom Oberrhein und aus dem Schwarzwald.
Ausgestattet mit Federzeichnungen von Franz Josef Tripp, dem Illustrator erfolgreicher Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler und Michael Ende.
Bibliophiler Band, der regionale Literaturgeschichte ansprechend wie modern aufbereitet.

Leseprobe

Franz Josef Tripp

Franz Josef Tripp (1915-1978) war ein deutscher Maler, Zeichner und insbesondere Illustrator von Kinderbüchern. Tripp begann sein berufliches Leben als Journalist und Schriftsteller, war Werbegrafiker und zunehmend Buchillustrator. Unvergesslich sind seine Zeichnungen für Kinderbuchklassiker aus der Feder von Otfried Preußler und Michael Ende.

Infos zum Buch


192 Seiten

ISBN: 978-3-87800-116-4 (print)

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen