1774. Als die jungen Genies die Freiheit suchten. Biografie eines aufregenden Jahres von Simone Francesca Schmidt

SüdverlagSKU: 978-3-87800-155-3

Format: Hardcover
Preis:
Sonderpreis€22,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Beschreibung

1774 nimmt die erste deutsche Jugendrebellion an Fahrt auf. Neun junge Stürmer und Dränger – sie nennen sich „Genies“ – streiten leidenschaftlich für eine neue Sicht auf die Welt. Mittendrin: Johann Wolfgang Goethe, ein Tausendsassa, der weder Regeln noch Hemmungen kennt und dem mit „Die Leiden des jungen Werther“ der Bestseller des Jahres gelingt. Selbstbewusst mischen Goethe und seine Freunde, u.a. Jakob Michael Reinhold Lenz, die Gesellschaft auf. Die Frauen an der Seite der stürmenden Genies sind ihre Musen, werden verehrt oder tragen ihnen die Pantoffeln nach. Keineswegs herrscht immer eitel Sonnenschein unter Deutschlands klügsten Köpfen, denn es gibt Geldsorgen, verletzte Gefühle, unerfüllte Lieben. Man wechselt Briefe über Briefe, reist viel und diskutiert: über die Freiheit ...

Ein unterhaltsames Panorama des Sturm und Drang, gewürzt mit Klatsch, Skandalen und Affären – und mit überraschend aktuellen Bezügen.
Die grandiose Biografie eines aufregenden Jahres: mitreißend erzählt und mit großer Sachkenntnis geschrieben.
Mit einem ausführlichen Personenverzeichnis, anschaulichen Abbildungen und einer Zeittafel im Anhang.

Leseprobe

Simone Francesca Schmidt

Simone Francesca Schmidt, Dr. phil., 1976 in Idar-Oberstein geboren, studierte Germanistik, evangelische Theologie und Pädagogik in Trier, Koblenz und Mainz und unterrichtet heute an einem Gymnasium in Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2010 hat sie über Mord und Selbstmord im Werk des Sturm- und Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz promoviert. Ihre Begeisterung für die Literatur- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, v.a. für die Epoche des Sturm und Drang, als die Dichter in Deutschland die Freiheit suchten, lebt sie als Autorin wie als Lehrerin.

Infos zum Buch


296 Seiten

ISBN: 978-3-87800-155-3 (print)

Kontakt Verlag

Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D – 22119 Hamburg
kontakt@bedey-media.de

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christina Bomm
Ein ungewöhnliches Buch, sehr empfehlenswert!

Die Idee, ein Buch auf ein Jahr zu fokussieren, fand ich sehr ungewöhnlich, aber es macht erstaunlich viel Sinn. Nicht nur die Genies werden in ihrem Leben eingeordnet, sondern auch das Weltgeschehen, was ich als Bereicherung empfand. Oft weiß man etwas über historische Persönlichkeiten, hat sie aber nie in Bezug zu anderen Personen oder zur damaligen Weltpolitik gesehen. Mir waren nicht alle handelnden Personen bekannt, aber die Autorin schafft es, dass man dennoch den Überblick behält, indem sie die Personen und teilweise ihre Werke erklärt und in den Kontext der Zeit setzt. Durch viele kleine Details wird das Jahr 1774 lebendig, die Recherche muss sehr aufwendig gewesen sein. Das Buch geht chronologisch vor und bei den Kapiteln handelt es sich um Monate, was einem ein hervorragendes Zeitgefühl vermittelt. Man hat ja normalerweise keine Ahnung, was damals wie lange gedauert hat. Man kann richtig in die Zeit eintauchen und das Leben und Schaffen der Sturm und Drang Kraftmänner begleiten. Das Buch ist eine runde Sache, da alles zu einem Ende gebracht wird. Man erfährt zu den Personen Details über ihr weiteres Leben, es gibt eine ausführliche Personenübersicht und ein Quellenverzeichnis am Ende. Besonders gut hat mir auch der Schreibstil gefallen. Es gelingt der Autorin, durch kleine Kommentare und Analysen so manches Geschehen mit Humor zu betrachten und in Relation zu setzen.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen