Das Blau der Veilchen. Ein Krimi aus Kent von Susanne Arnold

Dryas VerlagSKU: 978-3-98672-028-5

Format: Taschenbuch
Preis:
Sonderpreis€14,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Beschreibung

Ein idyllischer Ort und sein mörderisches Geheimnis …

Seit langem steht das Anwesen Old Mansion Hall im beschaulichen Örtchen Rosefield leer. Plötzlich verbreitet sich im Ort die Neuigkeit, dass der als verschollen geltende Erbe des Herrenhauses wieder dort eingezogen ist. Für die betagten Freundinnen Elisabeth und Margret eine willkommene Abwechslung in ihrem Alltag.
Doch noch ehe sie dem Neuankömmling einen ersten Besuch abstatten können, geschieht ein heimtückischer Mord. Während die Polizei im Dunkeln tappt, entdeckt Margret eine Spur. Ist sie auf der richtigen Fährte? Und können sie und Elisabeth der Gefahr entgehen, die auf sie lauert?

Leseprobe

Susanne Arnold

Susanne Arnold, Jahrgang 1976, arbeitete vor ihrem Autorinnenleben viele Jahre bei einer Versicherungsgesellschaft, bis sie sich 2023 mit der Veröffentlichung ihres Debüts „Das Blau der Veilchen“ einen Lebenstraum erfüllte. Aktuell konzentriert sie sich ganz auf das Schreiben. Sie liebt es, in die Welt ihrer beiden Protagonistinnen Margret und Elisabeth einzutauchen, um immer wieder neue Wohlfühlkrimis entstehen zu lassen. Ihre Inspirationen sowie Einflüsse des britischen Lebensgefühls sammelt sie gerne auf Rundreisen durch England. Susanne Arnold lebt mit ihrer Familie in einem Höhenstadtteil von Koblenz.

Infos zum Buch

ISBN: 978-3-98672-028-5 (print) 978-3-98672-029-2 (epub)

Kontakt Verlag

Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D – 22119 Hamburg
kontakt@bedey-media.de

Customer Reviews

Based on 5 reviews
100%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Carmen Weber
Britischer Charme mit viel Witz

"Das Blau der Veilchen" ist das erste Buch der Reihe, das ich gelesen habe. Es fiel mir sehr schwer, das Buch beiseite zu legen, lässt es einen doch sehr tief in die Geschichte und auch in die beschriebene Örtlichkeit eintauchen. Ein Krimi zum Wohlfühlen. Nicht blutrünstig, zum Glück, dafür aber sehr überzeugend durch den Witz der beiden älteren Damen. Ein tolles Buch! Ich lieb's!!!

M
Missjanemarples_seeseiten
Der verlorene Sohn

Das ist der erste Band der Reihe und hier lernen wir nicht nur Elisabeth und Margret kennen, sondern auch alle Personen, die im Dorf Rang und Namen haben. Ich war sofort mittendrin und wurde von der Dorfgemeinschaft freundlich aufgenommen. Der Pfarrer, der Doktor, der Lehrer und Sally aus dem Gemischtwarenladen, waren mir unglaublich sympathisch. Lucy, die sich um die alten Ladys kümmert, wurde mir zur Freundin. Gut, so Leute, wie Mrs. Shaw und Olivia, die Pfarrersgattin muss es wohl geben, sonst wäre das Dorfleben zu harmonisch.
Als dann der erste Mord passierte, hatte ich zuerst fast alle in Verdacht, denn irgendwie verhielten sich gefühlt alle verdächtig. Nur durch Margrets Gedankengänge, kam ich langsam auf die richtige Spur. Was letztendlich alles hinter dem Verbrechen steckte, war mir bis zum Schluss nicht klar. Elisabeth ist übrigens meine persönliche Heldin!

Durch den flüssigen und spannend Erzählstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen.

K
Kathrin200578
Miss Marple bekommt Konkurrenz

Im kleinen Örtchen Rosefield steht das Anwesen Old Manson Hall schon länger leer.

Als die Gerüchte aufkommen, dass der verschollene Erbe des Anwesens wieder aufgetaucht ist, wollen natürlich alle Einwohner diesen sofort kennenlernen.

Auch die zwei älteren Ladys Elisabeth und Margret können es kaum erwarten, den Neuling zu treffen und unter die Lupe zu nehmen.

Doch bevor dies geschieht, passiert doch tatsächlich in dem kleine Örtchen in der Grafstadt Kent ein Mord.

Natürlich lassen es sich die zwei Damen nicht nehmen, sofort eigene Ermittlungen anzustellen und sie kommen tatsächlich schneller auf die richtige Spur wie gedacht.

Können die beiden schnell den Täter entlarven bevor sie selbst ins Visier geraten?

Die Autorin hat hier einen Cosy-Crime geschrieben, der mich sofort an Miss Marple erinnert hat.

Ich bin absoluter England-Fan und liebe alles, was dort spielt.

Auch hier macht es absoluten Spass, den zwei älteren Ladys beim ermitteln zu folgen.

Der Schreibstil ist flüssig, schnell und gut zu lesen.

Über das Setting, brauchen wir nicht reden, es ist toll.

Was mich sofort abgeholt hat, war dieses unfassbar schöne Cover. Es ist so toll gelungen.

Typischer englischer Kleinstadt-Charme.

Auf meinem Stapel liegt schon Band 2, auf den ich mich jetzt schon freue.

Absolute Leseempfehlung für alle Krimi-Liebhaber, die Wert auf guten englischen Krimi legen, der nicht durch Action sondern durch Charme, Witz und tolle Ermittlerinnen begeistert.

D
Diana Didi Fleischhauer
Manchmal trügt der Schein

Elisabeth und Margret, zwei ältere Damen in den 70ern, leben zusammen in einem hübschen Cottage im beschaulichen Rosefield. Rosefield ist eigentlich ein ruhiges Dörfchen bis eines Tages der angebliche Erbe nach Old Mansion Hall zurückkehrt und kurz Zeit später ein Mord passiert.

Margret, die mit Hilfe von Elisabeth, schon vor einem Jahr ein Verbrechen aufgeklärt hat, ist jetzt Feuer und Flame auch diese Verbrechen aufzuklären und hat schon ein paar Spuren gesammelt, während Inspector Brown noch im Dunkeln tappt. Können Elisabeth und Margret den Fall lösen, bevor noch etwas Schlimmeres passiert?

Das Cover finde ich toll und es passt perfekt zum Buch. Der Schreibstil ist schön flüssig und die Kapitelanfänge mit den Veilchen und dem extragroßen Buchstaben gefallen mir sehr. Die Story gefällt mir sehr gut, da sie mich ein bisschen an Miss Marple erinnert, aber auch an Hercule Poirot mit seinen Puzzle wo immer noch ein Teil fehlt. Im Großen und Ganzen gefällt mir der Krimi sehr gut. Besonders schön finde ich, dass etwas über die Charaktere und Leben erfährt. Für mich ist es ein klassischer Cosy Krimi, den ich jedem empfehlen kann der gern Cosy Krimis liest.

R
Rennschnecke58
Fesselnde Lektüre

Habe den Fall eben gelesen. Ich war "leider" nicht in der Lage, das Buch zwischendurch wegzulegen und die Verbrecherverfolgung durch irgendwelche anderen Tätigkeiten zu unterbrechen. Es war spannend, wobei ich auch immer wieder mal schmunzeln musste. Gut, dass ich den ganzen Nachmittag für mich und dieses Buch hatte.
Freue mich auf die nächste Folge 👍🏻

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen