Der Bote des Königs. Britannien-Saga I. Ein historischer Roman von Sven R. Kantelhardt

acabus VerlagSKU: 978-3-86282-836-4

Format: Taschenbuch
Preis:
Sonderpreis€18,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Beschreibung

Britannien, 5. Jahrhundert n. Chr.: Der Hochkönig Vortigern wird von den wilden Pikten bedrängt, es droht der Untergang Britanniens. Verzweifelt sendet er seinen Krieger Ceretic nach Nordgermanien, um Männer für den Kampf gegen den übermächtigen Feind zu werben. Bei den Sachsen trifft Ceretic auf den Söldnerfürsten Hengist, tapferster und berühmtester Krieger des gefürchteten Heidenvolkes. Mit drei Langschiffen landet schließlich ein über hundert Mann starkes Heer an der Südostküste Britanniens, gierig auf Kampf und Ruhm, Silber und Land.

Leseprobe

Sven R. Kantelhardt

Sven R. Kantelhardt (geb. 1976) studierte Medizin und Ökotrophologie in Gießen, Cádiz und Louisville/(Kentucky). Er hat bereits über 50 Länder auf verschiedenen Kontinenten bereist. Er hat sieben historische Romane im acabus Verlag veröffentlicht, zuletzt erschien im Herbst 2024 "Halbmond und Hugenottenkreuz". Inzwischen lebt und arbeitet er als Neurochirurg in Berlin.
Neben seinem Interesse an vergangenen Epochen treibt den Autor die Begeisterung für fremde Kulturen und noch nicht erzählte Geschichten.

Infos zum Buch


440 Seiten

ISBN: 9783862828364 (print) 9783862828388 (epub)

Kontakt Verlag

Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D – 22119 Hamburg
kontakt@bedey-media.de

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
I
Ilse Nebelung, ekz ID bzw. IN 2023/04
Ein interessanter Historienschmöker.

Das Britannien des 5. Jahrhunderts besteht aus Kleinkönigtümern, die um die Vorherrschaft kämpfen. Der Herrscher Vortigern sieht sich als Hochkönig und will seinen Machtanspruch untermauern, indem er die kriegerischen Pikten besiegt. Dazu schickt er den lateinisch gebildeten Gefolgsmann Ceretic mit einem Schiff zu den Sachsen an der germanischen Küste, um dort Krieger zu werben. Ceretic trifft auf den gefährlichen Sachsenhäuptling Hengist und kann ihn und seine Mannen zum Kriegszug nach Britannien überreden. Hier treffen die von den Römern geprägte christliche Kultur und die Glaubenswelt der heidnischen Sachsen ungebremst aufeinander. Ceretic verliebt sich in die Tochter Hengists, die jedoch Vortigern vermählt wird, um das Bündnis zu festigen. Wie in seinen anderen Titel (ID-B 15/22) hat der Autor akribisch, besonders zu Sachsen und Friesen, recherchiert. Verzeichnisse und Karten erschließen den Stoff. Dieser "Britannien-Saga" soll ein 2. Band folgen. Die gut beschriebenen Personen machen den Roman spannend und lassen eine unbekannte Epoche lebendig werden. Ein interessanter Historienschmöker.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen