Hier sind wir also wieder, in dem kleinen verträumten Dorf Rosefield, bei den Freundinnen Margret und Elisabeth. Die beiden älteren Ladies erinnern mich immer ein wenig an meine Freundin und mich, ob wir eines fernen Tages nach dem Tod unserer Männer wohl auch zusammenziehen und Mordfälle aufklären? 😉
Eine Schauspiel-Truppe fällt in Rosefield ein und nicht nur die schlaue Margret wundert sich, warum das berühmte Winterbottom-Theater ausgerechnet in ihrem kleinen Dorf gastiert.
Zudem geht in Canterbury ein Mörder um und dekoriert seine Opfer mit roten Stiefmütterchen, höchste Zeit also, dass Margret wieder ihre Spürnase einsetzt und unter Einsatz von viel Papier ihre klugen Schlüsse zieht.
Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt in der Grafschaft Kent mit ihren schmucken Dörfchen, die so heimelig wirken, wie das schöne Häuschen auf dem Cover. Aber das blutverschmierte Messer deutet schon an, dass auch in Elisabeths Paradies der Himmel nicht nur voller Törtchen und Pasteten hängt.
Geschickt legt die Autorin ihre falschen Fährten, so dass es mir wie Elisabeth geht und ich lange Zeit im Dunkeln tappe. Dazwischen darf ich ein wenig das Dorfleben genießen und bin ein wenig neidisch: ich wünsche mir auch eine Perle wie Lucy, die mich mit lukullischen Genüssen versorgt und mir läuft während der Lektüre von „Das Rot der Stiefmütterchen“ pausenlos das Wasser im Mund zusammen.
Im nunmehr 4. Band dieser entzückenden Reihe bin ich herrlich vertraut mit den Protagonisten, die ich seit Band 1 in mein Herz geschlossen habe. Ich liebe den Klatsch und Tratsch in Mrs. Gibsons Friseurstube und die köstlichen Tagesgerichte im Pub von Gladys. Das Rezept für ihr typisches Fish and Chips Gericht kann ich sogar am Ende des Buches nachlesen.
Ich hatte wieder viel Spaß bei meinen Ermittlungen und wünsche den beiden englischen Ladies, dass sie noch lange bei guter Gesundheit bleiben und dazu beitragen, dass kein Verbrechen ungesühnt bleibt. Ich bin bereit für den nächsten Fall und rätsele bereits, welche Blume dann auf mich wartet.
Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und empfehle die gesamte Reihe weiter.